Pico del Teide
Teide - höchster Berg Spaniens



Die Region wurde 1954 zum Nationalpark "Parque Nacional de las Cañadas del Teide" erklärt. Das Gebiet umfasst 136 qkm.
Der Vulkan Teide war 1909 zuletzt aktiv, ist ein Paradies für Wanderfreunde und Naturliebhaber. Seit die UNESCO dieses Gebiet in die Liste der Weltnaturerbe aufnahm wird der Naturschutz hier groß geschrieben. Wandern außerhalb der gekennzeichneten Wanderwege ist unzulässig und wird von Wildhütern kontrolliert und auch bestraft.
Um den Gipfel des Pico del Teide zu besteigen, ist eine Genehmigung von Nöten. Diese erhält man nach Vorlage seines Ausweises im Büro der Nationalparkverwaltung in Santa Cruz de Tenerife. Vorausgesetzt die klimatischen Bedingungen lassen dies zu. Eine Teide-Seilbahn ermöglicht den unkomplizierten Weg hinauf auf den vor 170.000 Jahren entstandenen Vulkan.


